Anstriche

Nun, wir wissen natürlich am besten was ein Anstrich ist, aber haben nicht so viel Zeit, es in Worte zu fassen.
Doch wofür haben wir ein Online-Kompendium wie Wikipedia?
Wir MALEN – andere TEXTEN. Deshalb zitieren wir doch einfach den Wikipedia-Beitrag: Anstrich:

Der Ausdruck Anstrich bezeichnet im Malerhandwerk das Auftragen von Anstrichmittel, von Farbe auf einer Oberfläche bzw. das Ergebnis des Anstrichs selbst. Der Anstrich kann sowohl eine schmückende als auch eine schützende Funktion haben. Der übergeordnete fachtechnische Begriff ist Beschichten. Die nähere Bezeichnung der Anstriche erfolgt nach dem Verwendungszweck, nach dem zu streichenden Untergrund oder nach dem im Anstrichstoff enthaltenen Bindemittel.

nach Verwendungszweck:

  • Fassadenanstrich oder auch Außenanstrich
  • Innenanstrich oder Wandfarben
  • Fußbodenanstrich.
  • Feuerschutzanstrich

nach dem Untergrund:

  • Holzanstrich,
  • Betonanstrich
  • Putzanstrich
  • Metallanstrich

nach dem Bindemittel:

  • Kalkanstrich
  • Zementanstrich
  • Mineralfarben
  • Leimfarbe
  • Latexfarbe
  • Dispersionsfarbenanstriche
  • Lack und Ölanstrich
  • Leinölfarbe

Quelle: Wikipedia

Anstrich - Malermeister Rötzschke

Wenn Sie einen Anstrich planen, rufen Sie einfach bei uns an – wir helfen gerne weiter.